Clemens, Jutta Maria
Biographie:
Jutta Maria Clemens wurde am 17. Juni 1955 in Lörrach/Deutschland geboren. Sie studierte zunächst in Nizza Malerei und absolvierte später an der Akademie Julius Hebing in Berlin ein Studium der freien Malerei, das sie als Meisterschülerin abschloss. Seit 1991 ist sie als freischaffende Künstlerin in Berlin tätig.
Die Arbeiten von Jutta Maria Clemens bezeichnet der Publizist und Philosoph Hans Christian Förster als Erlebnisbilder. Damit meint er, dass es sich bei den von der Künstlerin gestalteten Blütenensembles nicht um übliche Realitätsabbildungen handelt, sie sind keine Objekte äußerer Betrachtung. Vielmehr handelt es sich um sogenannte „dialogische Kompositionen“, das heißt, die Künstlerin ergründet gewissermaßen aus subjektiver, phantasievoller Verarbeitung eines Erlebnisobjektes dessen innere Strukturen, indem sie durch intuitive, emotionale, intellektuelle und spirituelle Reflexion ihre Aussagen über die menschliche Befindlichkeit auf Leinwand bannt. Ob nun die Vergänglichkeit des Werdens als zeitliche Begrenztheit des Schönen oder die ästhetische Kraft eines Zusammenspiels harmonischer Farbklänge – die Vielfalt an Assoziationsmöglichkeiten ist in den außergewöhnlichen Darstellungen der Künstlerin schier unbegrenzt und verleiht ihren Arbeiten eine einzigartige Faszination.
Jutta Maria Clemens hat bislang im deutschen Raum ausgestellt und wird von der LDXArtodrome Gallery seit 2015 international vertreten.