Biographie:
Marianne Emmenegger wurde 1950 im Nordschwarzwald geboren und studierte Musikpädagogik und Gesang. Neben ihrer Tätigkeit als Musikpädagogin ließ sie sich von 2004 bis 2007 an der Freien Hochschule für Grafikdesign und Bildende Kunst in Freiburg bei Professor Ben Hübsch im Bereich Malerei ausbilden.
Die Zeit ihres Kunststudiums nutzte Marianne Emmenegger für die Entwicklung ihres ganz spezifischen Kunststils, der sich in einer über die Abstraktion herrührenden Bildsprache ausdrückt und dabei auf die Natur Bezug nimmt ohne sie direkt abzubilden. Werkreihen wie Prototypen und Notationen mit schwarzer Tusche und eine Reihe farbiger Tuschezeichnungen halten ein Vokabular bereit, das in vielschichtigen Gemälden mit Acryl auf Leinwand wieder zu finden ist.
In der Entstehung ihres Werkprozesses lehnt sich die Künstlerin an die Wachstums- und Zerfallsprozesse in der Natur an. So trägt sie Farbe überwiegend mit Pinseln auf, die sie während des Trocknungsprozesses des Bildes teilweise wieder abwischt. Es entstehen einzigartige Bildkompositionen, die wie Ausschnitte einer Orchesterpartitur aus einzelnen übereinander klingenden Instrumenten einen Zusammenklang ergeben und eine ganz eigene Dynamik in ihren Arbeiten freisetzen.
Marianne Emmenegger kann auf eine intensive Ausstellungstätigkeit in Europa und den USA verweisen und wird von der LDXArtodrome Gallery weltweit vertreten.
Austellungen (Auswahl): 2019/2020
LDXArtodrome Gallery, Malta: Jahresausstellung Edition VIII
2019 LDXArtodrome Gallery, Shenzhen Art Fair
LDXArtodrome Gallery, Discovery Art Fair Frankfurt
LDXArtodrome Gallery, Berlin: Artweek – Kunst und Idee
LDXArtodrome Gallery, Berlin: Gallery Weekend – Kunst und Freiheit
LDXArtodrome Gallery, Discovery Art Fair Köln
2018/2019
LDXArtodrome Gallery, Malta: Jahresausstellung Edition VII
2018 LDXArtodrome Gallery, Miami: Reddot Miami Art Fair 2018
LDXArtodrome Gallery, Perugia: Galerieausstellung in Rocca Paolina,
Enigmatic Realism
LDXArtodrome Gallery, Berlin: Artweek – Künstlerstatements für Kunstentdecker
LDXArtodrome Gallery, Berlin: Gallery Weekend – Das Werk und sein Künstler
BBK Mitgliederausstellung Freiburg
LDXArtodrome Gallery, Peking: Art Beijing 2018
Rathaus Schloss Büningen, Umkirch: Die Farbe macht den Klang
2017/2018
LDXArtodrome Gallery, Malta: Jahresausstellung Edition VI
2017 YIA Artfair Paris, LDXArtodrome Gallery
LDXArtodrome Gallery, Berlin: Artweek – Das Glück und die Kunst
LDXArtodrome Gallery, Berlin: Zum Berliner Artweekend – Kunst und der virtuelle
Raum
LDXArtodrome Gallery, Peking: Art Beijing 2017
2016/2017
LDXArtodrome Gallery, Malta: Jahresausstellung Edition V
2016 LDXArtodrome Gallery, Shanghai: Art Fair Shanghai 2016
LDXArtodrome Gallery, Köln: Art Fair Köln
LDXArtodrome Gallery, Berlin: Artweek – Kunst ohne Grenzen
LDXArtodrome Gallery, Berlin: Hilfe Kunst
LDXArtodrome Gallery, Peking: Art Beijing
LDXArtodrome Gallery, Berlin: Gallery Weekend – Positionen
LDXArtodrome Gallery, Los Angeles: LA Art Show
2015/2016
LDXArtodrome Gallery, Malta: Edition IV
2015/2016
LDXArtodrome Gallery, Malta: Edition IV
2015 LDXArtodrome Gallery, Köln: Art Fair Köln
LDXArtodrome Gallery, Berlin: 10 Jahre LDXArtodrome Gallery
LDXArtodrome Gallery, Berlin: Artweek in Berlin und viel Besseres
Museo Archeologico, Montecchio, Einzelausstellung: Prototypen und Malerei
Museo Diocesano, Gubbio: Dialogo sulla Morte #2
The Crypt Gallery, London: Dialogue on Death
The Montage, London: Frontiers
LDXArtodrome Gallery, Berlin: Frühling
2014/2015
LDXArtodrome Gallery, Malta: Intuition
2014 LDXArtodrome Gallery, Berlin: Festzeit
Bundesverband Bildender Künstler: Zeitgleich-Zeitzeichen 2014, Kulturwerk und
Literaturbüro Freiburg in der Rainhofscheune Kirchzarten: Schwarzer Wald
LDXArtodrome Gallery, Art San Diego, USA
LDXArtodrome Gallery, Berlin: Go West
Rocca Sonora, Gualdo Cattaneo (PG)/Italy: Animal house #2
03 Gallery, Oxford Castle, United Kingdom: Animal house
La Casa delle Culture del Mondo, Milano/Italy; (Self)Portraits
2013 Latino Art Museum, Pomona/Los Angeles, USA: Skies
SCA Project Gallery, Pomona/Los Angeles, USA: Art from Europe
La Casa delle Culture del Mondo, Milano/Italy: So far so close
Rathaus Schloss Büningen, Umkirch, Einzelausstellung: Tuschezeichnungen
Eduard Vilde Museum, Tallinn/Estonia: A bridge across Europe
Art Salon Allee, Tallinn/Estonia: In the treasure chest
Galata Museo del Mare, Genova/Italy: La grande Onda. Omaggio ad Hokusai
2012 Latino Art Museum, Pomona/Los Angeles, USA: Italians do it better(?)
Galerie Buchhandlung Rombach, Freiburg, Einzelausstellung: Tuschezeichnungen
Galerie Artraum, Freiburg: ROT und ROSA
2011 Rathaus Schloss Büningen, Umkirch: Begegnung
2010 Couven Museum Aachen: 100 Künstler-100 Kacheln
Galerie Birkhofer, Gottenheim: abArtig
2009 Rathaus Burkheim, Einzelausstellung: Malerei
Kunstscheune Bremgarten, Einzelausstellung: Stationen
Pianohaus Lepthien, Freiburg, Einzelausstellung: Notation und Komposition
2008 Kunsthalle Basel: Regionale 9
Volksbank Umkirch, Einzelausstellung mit Ankäufen
2007 Rathaus Schloss Büningen Umkirch, Einzelausstellung: Irgendwo
Kunstverein Villingen-Schwenningen: 100 Schwäne
Berufsverband Bildender Künstler Südbaden und Kulturwerk Freiburg im
Radbrunnen Breisach: Gezeichnet