Fahmy, Hicham
Biographie:
Hicham Fahmy wurde am 12. September 1958 in Äqypten geboren. Er absolvierte ein Studium der Philosophie an der Ain-Shams-Universität in Kairo und siedelte 1992 nach Deutschland über. Seit 1996 ist er deutscher Staatsbürger. Von 2007 bis 2011 belegte er ein Studium der Malerei an der Akademie für Malerei Berlin, Klasse Ute Wöllmann. 2011 wurde er Meisterschüler von Ute Wöllmann. 2011-2012 Gastdozent an der Akademie für Malerei Berlin. Er lebt und arbeitet als freischaffender Künstler in Deutschland und Fuerteventura.
Seine Arbeiten setzt Hicham Fahmy ganz bewusst als Gegenpol zu den vielen negativen Geschehnissen, mit denen wir im modernen Alltag überlagert werden. Gewissermaßen eine augenzwinkernde Kunst, die Freude und Optimismus transportieren soll und damit für Gerechtigkeit und Frieden zwischen den Kulturen steht. Insofern ist seine Kunst als brückenbauendes Unterfangen zu verstehen, das sich direkt auf unser Leben auswirkt. Als Inspirationsquelle für seine Arbeiten dient ihm die Insel Fuerteventura mit ihren Schönheiten: Die Landschaft, die Flora und Fauna, insbesondere die Vogelwelt motivieren ihn zu seiner künstlerischen Arbeit. Dabei geht es dem Künstler keinesfalls um eine realistische Wiedergabe, vielmehr will er mit seinen sympathischen Figuren jene Freude festhalten, die er selbst aus seinen vielen Beobachtungen auf der Insel schöpft. Auf diese Weise entstehen Inszenierungen mit stark reduzierten imaginären Vogelfiguren, kreiert aus Erinnerung und Erfindung, als Protagonisten einer Komödienszene oder eines Tanzstückes.
Sein künstlerisches Schaffen umfasst Malerei, Druckgraphik, Objekte. Seine Arbeitsweise ist minimal und experimentell. Die Besonderheit seiner Drucke besteht darin, dass sie ganz ohne Verwendung von Chemikalien in hierzu eigens entwickelten Techniken entstanden sind.
Hicham Fahmy kann auf eine umfassende internationale Ausstellungsliste verweisen und wird von der LDXArtodrome Gallery weltweit vertreten.