Rock, Cordula
Biographie:
Cordula Rock wurde 1964 in München geboren. Sie studierte zunächst Jura und Altgriechisch an der Ludwig – Maximilians – Universität München und promovierte 1998 zum Dr. jur. an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Bayreuth. Seit 2004 begann sie, sich intensiv mit der nicht-gegenständlichen Malerei zu beschäftigen. Im Laufe ihrer Arbeit richtete sie ihr Interesse auch auf die Aktmalerei. Nach dem Aufbau eines eigenen Ateliers in Holzkirchen (Bayern/Deutschland) folgten diverse Studien an der Akademie der Bildenden Künste München sowie an der Kunstakademie Wildkogel (München). Seit 2022 arbeitet die Künstlerin auch in ihrem Atelier in Pietrasanta (Toskana/Italien).
Cordula Rocks abstrakte Bilder entstehen in einer Mischtechnik bevorzugt auf Leinwand sowie diversen Holzmalgründen. Sie stellt ihre Farben, Lasuren sowie Spachtelmassen vorwiegend selbst her. Auch wenn sich die Künstlerin sehr stark durch die Natur inspirieren lässt, sind ihre Werke keine Darstellung einer Objektwelt. In ihren Werken lässt sich vielmehr das ‚Wunder Natur‘ in Form von kosmischer Schönheit erfahren und nachempfinden. Sie sind ein ästhetischer Verweis auf das Rätselhafte, der Versuch einer Formulierung des Unbeschreibbaren und des Unaussprechlichen. Im Weiteren beschäftigt sich die Künstlerin mit philosophischen Fragestellungen und der zwischenmenschlichen Beziehung wie schon einige ihrer Titel verraten wie beispielsweise „Liebe“, „Freude“ und „Leidenschaft“. Schließlich widmet sich die Künstlerin auch dem Akt. Ihr künstlerischer Leitgedanke lautet: „Hingebungsvoll und leidenschaftlich SEINEN WEG gehen, unvermittelt NEUES zulassen …, UNVERWECHSELBARE SPUREN hinterlassen“, die sich in allen ihren Werken manifestieren.
Cordula Rock hat ihre Werke auf zahlreichen internationalen Ausstellungen und Messen präsentiert. Seit 2020 ist sie Künstler – Mitglied bei Circle Foundation for the ARTS, CFA (Sitz in Lyon/Frankreich). Seit 2023 wird sie von LDXArtodrome Gallery vertreten.