Sachse, Kathrin
Biographie:
Kathrin Sachse wurde 1972 in Leipzig geboren. Seit 1998 ist sie als Mediendesignerin und freie Fotografin tätig, seit 2014 unterhält sie sogar eine eigene Agentur für Medien-Design mit Namen „KS kreativ & sozial“ im Rhein-Main-Gebiet. Unter dem Motto „Der Fotograf als Grafiker“ stellt sie seit 2016 regelmäßig aus. Mittlerweile hat sie ihre fotografischen Kunstwerke zur Objektkunst erweitert, da sie nunmehr auch in Verbindung mit handbearbeitetem Stahl, Messing und Kupfer arbeitet. Sie lebt und arbeitet in Dachau bei München.
Das künstlerische Motto „Der Fotograf als Grafiker“ verweist auf die Gratwanderung, auf die sich die Künstlerin zwischen Gegenständlichkeit und Entgegenständlichung begibt. Sie wandelt zwischen Fotografie und Wirklichkeit, zwischen Festhalten am Fotografiertem und Loslösen des Bildes von seinem Ursprung als eigenständigem Wert, zwischen Harmonie und Asymmetrie, zwischen bewusst Wahrgenommenen und unbewusst Übersehenem.
Mit diesem philosophischen Blick auf ihre Kunst lädt Kathrin Sachse zum Dialog nicht nur über Kunst, sondern auch über das Leben ein. Technisch gesehen gelingt es der Künstlerin über die Einbindung weiterer Materialien wie handbearbeitetem Stahl, Kupfer und Messing, die Reproduzierbarkeit der Fotografie aufzubrechen und die Wertigkeit von originalen Unikaten zu schaffen. Auch widersetzt sich ihre Fotokunst damit jeglicher klassischen Kategorisierung, ist also weder nur Fotokunst noch reine Objektkunst, sondern eine Art „Objektfotografik“.
Bislang präsentierte Kathrin Sachse ihre Werke vielfach in Deutschland. Seit 2023 wird sie international von LDXArtodrome Gallery vertreten.